Mitreden erwünscht – Jugendwahl-Arena 

Getreu dem Motto „Demokratie wird lebendig, wenn man sie aktiv mitgestaltet!“ besuchten freiwillige und interessierte Schülerinnen und Schüler der Aletta die Jugendwahl-Arena in Duisburg.

Schülerinnen und Schüler der Aletta mit Oberbürgermeister Sören Link und Organisator Lars Szalek

Am 08.09.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die Jugendwahl-Arena in Duisburg. Die liebevoll von der Jugendbotschaft Duisburg unter der Leitung von Lars Szalek organisierte Veranstaltung lud mit Ständen der verschiedenen demokratischen Parteien zu Snacks, ersten Informationen und Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern ein. 

Im Anschluss kamen die Jugendlichen im Hauptraum der Kulturkirche Liebfrauen zusammen und hörten den anwesenden sieben Oberbürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten zu, welche in spannenden Battles sich zu aktuellen und relevanten Themen positionierten. In lebendigen Statements ging es unter anderem um Bildung, Klimaschutz, Mobilität in Duisburg und die Beteiligung junger Menschen an politischen Entscheidungen – ein Format, das Politik für Jugendliche greifbar und interessant machte.

Besonders geschätzt wurde die Offenheit der Anwesenden, die sich viel Zeit nahmen und ehrliche Antworten gaben. Für die Jugendlichen war der Besuch eine wertvolle Erfahrung: Politik wurde nicht abstrakt vermittelt, sondern unmittelbar erlebbar. Sie konnten erfahren, dass ihre Stimme zählt und dass es wichtig ist, sich einzumischen und mitzureden. 

Offenes Pausenangebot zum Start ins Schuljahr

Pausen sind mehr als nur eine Verschnaufpause vom Unterricht – sie bieten Raum für Bewegung, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse. Neben Kiosk und Mensa, die wie gewohnt für das leibliche Wohl sorgen, gibt es für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Karlstraße zum neuen Schuljahr ein vielfältiges Pausenprogramm. Je nach Tag stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Spieleausleihe auf dem Hof – Bewegung und Spaß an der frischen Luft
  • Turnhalle mit Herrn Merckx – Sport und Action drinnen
  • Spiele und Tee mit Frau Karaca in Raum A222 – gemütlich spielen, entspannen und neue Kontakte knüpfen
  • Tischtennis mit Herrn Kampen – schnelle Matches und viel gute Laune