Aletta-Schüler erhält Schülerstipendium

In einer feierlichen Veranstaltung in der Essener Lichtburg wurden Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr auch ein Aletta-Schüler, nämlich unser Schülersprecher Tarik Majlovic (Q1) für das Schülerstipendium ausgewählt wurde. Unter den Gratulanten befand sich unter anderem unsere Schulministerin Dorothee Feller.

RuhrTalente ist das größte regionale Schüler­stipendien­programm in Deutschland. Es begleitet Kinder und Jugend­liche aller Schulformen ab der achten Klasse mit praktischen Angeboten, regelmäßiger persönlicher Beratung und Unterstützung sowie individueller Talentförderung. Das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente wird vom Land NRW dauerhaft finanziert. Die RAG-Stiftung ist Ankerstiftung des Programms.

Geschichtssammlung des Projektkurses Deutsch – Jahrgang 12

Der Projektkurs Deutsch hat sich in diesem Jahr eine große Aufgabe vorgenommen. Wir haben uns dazu entschieden eine Geschichtssammlung anzufertigen. Dafür haben wir keine Kosten und Mühen gespart und sind am Ende mit tollen Kurzgeschichten zu einem Endergebnis von einem Buch mit 142 Seiten gekommen. Alle Geschichten wurden individuell von den Schülerinnen kreiert und im Verlauf des Schuljahres zum Buchdruck gebracht. Dazu haben wir noch Portfolios angefertigt, um unsere Erfahrungen im Projektkurs Deutsch darzulegen und die Entwicklung der hart erarbeiteten Geschichten auszudrücken. Alles in allem war es eine interessante und aufschlussreiche Erfahrung.

Die Kurzgeschichten finden sich hier!

Projektkurs Deutsch (Frau Langenbrink) Jg. 12

Wer sollte den Projektkurs Deutsch wählen?

Das Fach ist ideal für alle, die…

  • ihrer Kreativität freien Lauf lassen. 
  • das Schulfach Deutsch mal von einer anderen Seite kennenlernen wollen. 
  • gerne neue Sachen ausprobieren und entdecken.

(Lang)