in Zeiten des Distanzlernens sind wir froh euch über die Videokonferenzen zu sehen. Damit dies auch weiterhin so gut klappt, haben wir einige Regeln für die Videokonferenzen vorbereitet. Sie helfen euch und uns bei einem reibungslosen Ablauf. Wir freuen uns, wenn ihr die Tipps beherzigt. Vielen Dank an Herrn Keskin hierfür.
Obwohl wir in schwierigen Zeiten leben, in denen uns das Virus eher voneinander trennt als verbindet, haben wir uns in unserem Erasmus-Projekt eine neue Aufgabe vorgenommen. Alle Schulen des Projektes haben sich auf die folgende Aufgabe geeinigt:
„Gemeinsam gegen das Virus – Maßnahmen gegen COVID-19 an unseren Schulen!“
Auch auf diese Weise möchten wir die Partnerländer einander näherbringen und das Gefühl der Gemeinsamkeit stärken. Wir wollen so die europäischen Schulen vereinen und den Teilnehmern dieses Projekts zeigen, dass es trotz mangelnder Möglichkeiten wie Reisen und gegenseitiger Besuche und negativer Umstände möglich ist, gemeinsam kreativ zu sein. Wir alle wünschen uns das Gleiche … gesund zu bleiben und Horizonte zu öffnen.
Hier können Sie die Ergebnisse der unterschiedlichen Schulen entdecken.