
Am 2. Juli 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler des WP-Kurses Jahrgang 7 die wunderbare Gelegenheit, an den Marxloher Theatertagen teilzunehmen. Unter der Leitung von Frau Franiczek und Frau Sayan inszenierten die jungen Talente das Stück „Macarena“, dass die Lebensfreude und die kleinen, manchmal scheinbar unbedeutenden Probleme des Alltags auf humorvolle und nachdenkliche Weise zum Ausdruck bringt.
Besonders spannend war die Begleitung und das Coaching durch den erfahrenen Regisseur und Schauspieler Andreas Strigl. Mit viel Spaß, Geduld und professioneller Unterstützung half er den Kindern, ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu entfalten und das Stück lebendig auf die Bühne zu bringen. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei nicht nur, wie man eine Theaterproduktion plant und umsetzt, sondern auch, wie wichtig Teamarbeit, Ausdruckskraft und Selbstvertrauen sind.
Durch die intensive Zusammenarbeit und die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema haben die Kinder wertvolle Einblicke in die Welt des Theaters gewonnen. Sie konnten ihre eigenen Stärken entdecken, ihre Bühnenpräsenz verbessern und ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Lebensfreude im Alltag entwickeln.Wir sind sehr stolz auf die tolle Leistung unseres WP-Kurses und bedanken uns für die Unterstützung vom Kiebitz.





