An der Aletta-Haniel-Gesamtschule gibt es ein Vielzahl von AGs. Diese sind frei wählbar und umfassen die verschiedensten Interessensbereiche. Neben den Klassikern im Bereich „Sport“ wie der Fußball-Schulmannschaft gibt es AGs in den Bereichen „Sprache, Kunst und Kultur“, „Computer“ und „soziales Engagement“. In diesem Schuljahr können 22 verschiedene Themen angeboten werden.
Die AGs sind für die Jahrgänge 5 und 6 verpflichtend. Für den Jahrgang 7 steht die Teilnahme offen. Jeden Mittwoch in der 8. und 9. Stunde von 14:20 Uhr bis 15:55 Uhr finden sie statt.
Zu Beginn eines Schuljahres werden die AGs neu gebildet und die Schülerinnen und Schüler dürfen sich ihre AG wünschen. Jedes Jahr finden andere AGs statt.
Eine besondere AG sind unserer Erstretter. Schülerinnen und Schüler dieser AG unterstützen die Lehrkräfte nicht nur bei Sportveranstaltungen oder Schulfesten sondern auch im Schulalltag.

Ansprechpartner:
Herr Keskin
Der Wunschzettel und die AG-Liste mit Beschreibung wird zu Beginn des Schuljahres den Schülerinnen und Schülern über die Klassenlehrer gegeben.
Hier die Qual der Wahl – folgende 22 AGs werden im Schuljahr 2021/2022 angeboten:
Schwimmen-Anfänger
Die Pflicht-AG für alle Nichtschwimmer.
Frau Huben und Herrn van der Mötter
Schwimmen-Fortgeschrittene
In dieser AG wird ausprobiert was alles im und unter Wasser möglich ist. Dabei könnt ihr eure Schwimmtechniken verbessern und die Abzeichen Bronze, Silber und Gold erwerben.
Frau Huben und Herr Lobitz
Fußball
Ob Dribbeln – Parcours oder Kleinfeld-Turnier, bei der Fußball – AG stehen Ball und Fairness im Mittelpunkt, neben Spiel und Spaß.
Herr Yanik
Fußball-Schulmannschaft
Sport und Spiel mit viel Spaß und Spannung erwarten euch in der Sporthalle Karlstraße. Du trainierst für den Aufbau der Schulmannschaft und bist bereit diszipliniert und eifrig zu trainieren.
Herr Nadidai
Erste-Hilfe
Helfen lernen! In dieser AG wird dir das nötige Wissen rund um das Thema ‚Erste Hilfe‘ vermittelt. Du lernst etwas über Erkrankungen, Verletzungen und Wundversorgungen, sowie den Umgang mit erkrankten bzw. verletzten Personen.
Herr Major
Tischtennis
Habt Ihr Lust Tischtennis zu spielen? In der Tischtennishalle in der Karlstraße erlernt ihr die Spieltechnik. Am Ende wird in einem Turnier der/die beste Spieler/in ermittelt.
Herr Acikkol
Informatik
In dieser AG lernst du alles über den Computer und den richtigen Umgang mit dem Computer: Von Word und dem Schreiben mit 10 Fingern bis hin zum Programmieren von kleinen Programmen oder dem Verhalten im Internet.
Frau Lindemeier
Garten-AG
In unseren kleinen Garten-Projekten werden wir jeweils passend zu den unterschiedlichen Jahreszeiten z.B. eigene Vogelhäuser bauen, unterschiedliche Blumen und Grünpflanzen einpflanzen und pflegen sowie leckeres Gemüse säen und ernten.
Frau Polednik
Schreiben wie zu “Großmutters” Zeiten
Zu „Großmutters“ Zeiten wurde noch die Schrift Sütterlin verwendet. Wie sieht die Schrift aus, kann ich sie noch lesen oder sogar schreiben? Du benötigst einen Schreibblock mit Linien, einen Füller & „Tintenkiller“ oder einen Kugelschreiber & Korrekturroller, ein „Löschblatt“ und einen Schnellhefter (Farbe: schwarz).
Frau Reible
Technik
Du arbeitest gerne mit Holz und anderen Materialien? Du bist handwerklich begabt? Du werkelst gerne? Dann bist du in der Technik AG genau richtig!
Frau Barsch
Malen, zeichnen & kritzeln
Hast du im Unterricht schon einmal in dein Heft gekritzelt? Malst du gerne Muster, zeichnest lustige Männchen oder gestaltest schöne Schriftzüge? Toll! Dann bist du richtig in dieser AG! Hier kritzeln, zeichnen und malen wir, was das Zeug hält. Auch an andere Zeichenstile wagen wir uns heran. Du wirst Bilder nach vorgegebenen Themen gestalten, kannst Mangas zeichnen, eine Malvorlage nach- oder ausmalen oder einfach deiner Fantasie freien Lauf lassen. Am Ende des Schulhalbjahres machen wir eine kleine Ausstellung.
Frau Knipp
Zocken – Auge in Auge
In dieser AG werdet ihr erfahren, dass man auch ohne Smartphone oder Tablet viel Spaß beim Spielen erleben kann. Ihr werdet verschiedene Brett- oder Kartenspiele, die man zu zweit, dritt, viert oder sogar zu sechst spielen kann, kennenlernen. Dabei steht natürlich die Fairness im Vordergrund und trotzdem könnt ihr euren Kampfgeist unter Beweis stellen.
Frau Kleinherbers
Ruhrort entdecken I
Du bist neugierig und gehst gerne spazieren? Du möchtest die Umgebung der Schule gerne näher kennenlernen? Du bist daran interessiert, was es hier alles zu entdecken gibt? Du bewegst dich gerne an der frischen Luft? Du bist kreativ und bastelst gerne mit unterschiedlichen Materialien? Dann bist du hier genau richtig! Wir erkunden zu Fuß unsere Ruhrorter Umgebung und finden gemeinsam heraus, was es alles zu entdecken gibt. Dabei sammeln wir auch Fundstücke aller Art (Blumen, Blätter usw.), um daraus schöne Bastelarbeiten zu gestalten. Vielleicht lernst du so Dinge über Ruhrort, die du bisher noch gar nicht geahnt hast. Es gibt viel Spannendes zu entdecken!
Frau Tuma
Ruhrort entdecken II
Du bist neugierig und gehst gerne spazieren? Du möchtest die Umgebung der Schule gerne näher kennenlernen? Du bist daran interessiert, was es hier alles zu entdecken gibt? Du bewegst dich gerne an der frischen Luft? Du bist kreativ und bastelst gerne mit unterschiedlichen Materialien? Dann bist du hier genau richtig! Wir erkunden zu Fuß unsere Ruhrorter Umgebung und finden gemeinsam heraus, was es alles zu entdecken gibt. Dabei sammeln wir auch Fundstücke aller Art (Blumen, Blätter usw.), um daraus schöne Bastelarbeiten zu gestalten. Vielleicht lernst du so Dinge über Ruhrort, die du bisher noch gar nicht geahnt hast. Es gibt viel Spannendes zu entdecken!
Frau Kemp
Theater/Tanz
Du magst es in andere Rollen zu schlüpfen, performst und tanzt gerne auf der Bühne? Dann bist du hier genau richtig. Ran an den Text und natürlich wird auch das Tanzbein geschwungen. Gemeinsam stellen wir was Großartiges auf die Bühne!
Frau Loth
Musik und Bar-Spiele
In dieser AG wollen wir Billard und/oder Kicker spielen, dazu können wir gechillte und von euch ausgewählte Musik (von Capital Bra über Mike Singer bis zu Maneskin) hören. Ideal zum Chillen und Spaß haben nach einem harten Schultag!
Herr Sterns
Töpfern
Das Arbeiten mit Ton ist ein sehr kreatives Hobby. Es können dekorative (Zaunhocker, …) und funktionale (Schale, …) Gegenstände geschaffen werden, die durch den Brand sehr witterungsbeständig werden. Spricht das dich an? Dann komm vorbei!
Herr Weiß
Fitness
Du willst fit wie ein Sportprofi sein? Dann entdecke gemeinsam im Team verschiedene Bewegungsmöglichkeiten, die dich in Topform bringen und erfahre mehr über die körperliche Fitness durch Bewegung und Ernährung. In der Fitness-AG lernst du wie du dich mit Spiel und Spaß fit halten kannst.
Frau Scholz
Schach
Abstraktionsfähigkeit und logisches Denken trainieren und gleichzeitig die Kreativität fördern – all dies geschieht am Schachbrett! Schachspielen schult wesentliche Kompetenzen und macht außerdem Spaß! Wenn Du Lust hast dieses Spiel der Könige neu zu lernen oder bereits weißt was Schachmatt bedeutet ist in dieser AG richtig! Ich freue mich auf euch und hoffe, dass wir so viele sein werden, dass wir auch ein kleines Turnier spielen können.
Herr Patrascu
Wer liest, gewinnt immer
Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen, sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen. Bücher gibt es für jeden Geschmack und zu allen Themen. Ob Spannung, Unterhaltung, Wissen: Lesen ist Kino im Kopf und eine Reise in fremde Welten. Willst du deine Lieblingsgeschichte vorstellen und jede Menge neue Bücher entdecken? Dann komm vorbei!
Herr Klösges
Punkt, Punkt, Komma, Strich…
Du willst wissen, wie du Personen, Tiere und Gegenstände auf witzige Weise zeichnen kannst? Toll! Dann bist du richtig in dieser AG!
Frau Brey
Kreativ AG
In der Kreativ-AG möchte ich mit Euch gemeinsam eure Ideen und Interessen verwirklichen. Ob Basteln oder Zeichnen oder Armbänder aus Paracord flechten – für jeden ist etwas dabei! Du entscheidest, was wir machen!
Frau Grävendieck