Für jedes Schuljahr werden von allen Schülerinnen und Schülern unsere SV-Lehrer gewählt. Zur Wahl stehen zwei Lehrerinnen / Lehrer des Kollegiums mit Ausnahme der Schulleitungsmitglieder.
Die SV-Lehrer haben mehrere Aufgaben. Sie beraten bei der Planung und Durchführung der Vorhaben der Schülervertretung, sie unterstützen die SV und sie koordinieren zwischen der Schülervertretung und der Schulleitung. Außerdem stellen sie die Verbindung zu anderen wichtigen Gremien wie der Lehrerkonferenz her. Sie greifen jedoch nicht in die Entscheidungen der SV ein!
Unsere SV-Lehrer sind nicht nur Ansprechpartner sondern gleichzeitig auch Vertrauenslehrer. Sie erweitern das Beratungsteam der Aletta-Haniel-Gesamtschule.
Ansprechpartner:
Vertrauenslehrer
Schuljahr 2022/2023


Mitbestimmung der Schülerinnen und Schüler
In diesem Diagramm könnt ihr sehen, wie sich die Schülervertretung zusammensetzt. Das Fundament seid immer ihr – alle Schülerinnen und Schüler der Aletta-Haniel-Gesamtschule. Jede und jeder wählt ihre/seine Klassensprecherin oder ihren/seinen Klassensprecher. Alle Klassensprecher bilden den Schülerrat. Dieser wiederum wählt eine Sprecherin oder einen Sprecher und Schülervertreterinnen und -vertreter. Diese sitzen sogar in der Schulkonferenz, dem wichtigsten Gremium einer Schule!

Was sind die Aufgaben der Schülervertretung?
Die SV vertritt die Rechte der Schülerinnen und Schüler. Sie nimmt die Interessen der Schülerschaft unserer Schule wahr und wirkt bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit.
Die Schülervertretung setzt sich aus den gewählten Vertreterinnen und Vertretern jeder Klasse, auch Klassensprecher genannt, zusammen. Die Schülervertretung wählt wiederum die Schülersprecherin bzw. den Schulsprecher. Sie haben u.a. als gewählte Vertreter der Schülervertretung in den Fachkonferenzen Mitspracherecht und können somit aktiv Einfluss auf wichtige Entscheidungen nehmen.
Doch die SV bereichert natürlich auch das Schulleben durch eine Vielzahl von Projekten – wie zum Beispiel die Nikolaus-Aktion, Aktivitäten bei Schulfesten oder Spendenaktionen.
Schülersprecher
Schuljahr 2022/2023



Jahrgangssprecher – damit die Interessen aller berücksichtigt werden
Der Schülerrat unserer Schule hat beschlossen, dass neben dem Schülersprecher jeder Jahrgang eine Sprecherin oder einen Sprecher bekommt. Somit können die jahrgangsspezifischen Interessen besser berücksichtigt werden. Außerdem fördert dies die Mitbestimmung aller Schülerinnen und Schüler.
Aktuelle Beiträge aus der Kategorie Schülervertretung:
- Nikolaus-Aktion der SV
Ho ho ho – Bald ist es wieder soweit und der Nikolaustag steht am 6. Dezember vor der Tür. Bei dieser Gelegenheit schaut er auch in der Aletta-Haniel-Gesamtschule vorbei und wird dort mithilfe der SV fleißig Schokoladennikoläuse verteilen.
Wollt auch ihr jemandem mit etwas Schokolade eine Freude machen?
Am Donnerstag (24.11.) und Freitag (25.11.) könnt ihr in allen Pausen im Foyer in der Karlstraße einen Nikolaus für jemanden kaufen, der dann am 6. Dezember verteilt wird. Die Kosten pro Nikolaus liegen bei nur 1,-€.Also, worauf wartet ihr noch? Der Nikolaus kommt bestimmt auch in eurer Klasse vorbei.
- #AlettaFürFrieden
Am letzten Schultag war es so weit – unser von der SV gestaltetes Zeichen für den Frieden hat feierlich seinen Platz eingenommen und wurde im Rahmen des Aktionstages enthüllt. Begleitet wurde die Veröffentlichung von dem gemeinsam gesungenen Song „Imagine“ von John Lennon.
Im Anschluss daran setzte Frau Kuhlmann gemeinsam mit ihrer Klasse weitere Zeichen für den Frieden: Sie gestalteten den Eingangsbereich der Schule neu und schmückten die Pflanzen mit weißen Tauben.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und freuen uns, gemeinsam #AlettaFürFrieden zu symbolisieren.
(schi)
- #AlettaFürFrieden
Peace bedeutet Frieden – unsere Schülerinnen und Schüler der Schülervertetung wollten aktiv ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt setzen. Wir wollen es nicht zulassen, dass Angst und Schrecken herrscht. Die Aletta-Haniel-Gesamtschule ist eine Schule mit vielen verschiedene Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen, Ethnien oder Religionen. Doch wir sind eine Gemeinschaft und halten zusammen #WirSindAletta könnte unser Slogan dafür heißen.
#AlettaFürFrieden wurde diese Aktion genannt. Auslöser waren die schockierenden Meldungen aus der Ukraine, die auch bei Schülerinnen und Schülern, die vor Krieg und Zerstörung geflohen sind, alte Ängste weckte.
„Warum habt ihr keine Ukraine Fahne genommen? Da ist doch der Krieg.“ wurden wir gefragt. Unsere SV hat sich ganz bewusst dagegen entschieden, da wir auch die kriegerischen Konflikte in andere Regionen und Ländern der Welt nicht vergessen haben.
Mit dieser Aktion setzen wir von der Aletta-Haniel-Gesamtschule ein Zeichen.
Wir sind für den Frieden und gegen Gewalt. Jede und jeder von uns zu jeder Zeit!Angeleitet hat diese Aktion unsere SV mit Unterstützung von unseren beiden SV-Lehrkräfte Frau Schmidt und Herr Nadidai.
Da wir ja nicht Tag und Nacht eine Peace-Menschenkette auf den Schulhof stellen können, haben unsere Schülerinnen und Schüler eine große Leinwand für den Frieden gestaltet. Nach der Schule haben hier bereits viele Schülerinnen und Schüler, aber natürlich auch Lehrerinnen und Lehrer unterschrieben, um zu zeigen, dass wir gemeinsam für den Frieden sind.
Die Leinwand wird in der Schule einen besonderen dauerhaften Platz erhalten und uns immer daran erinnern: Die Aletta setzt sich für den Frieden ein!Peace-Sysmbol aus Schülerinnen und Schülern der Aletta-Haniel-Gesamtschule – Foto: S. Smolka (Smol)