Helau und Alaaf – der Karneval zieht in die Aletta-Haniel-Gesamtschule ein!

Am Veilchen-, dem Karnevalsdienstag feierten die 5. Jahrgänge der Aletta-Haniel-Gesamtschule in den Mittagsstunden in der Aula der Abteilung Carpstraße eine ausgelassene Karnevalsfeier. Dabei galt: Kostümieren war Pflicht! – und das nahmen die Schülerinnen und Schüler auch ernst und die kreativen Kostüme konnten von allen bestaunt, ja teilweise regelrecht mit lautem Jubel befeiert werden. Mannigfaltig waren die Kostüme, darunter ein Dino, ein Arzt, Rotkäppchen, ein Pinguin, eine Fee, eine Prinzessin, Polizisten, ein Reh und viele mehr.

Kräftig griffen die Kostümierten beim bereitgestellten Buffet mit Süßigkeiten, selbst gebackenen Mini-Pizzen, kleinen Küchlein u. v. m. zu und noch dazu wurden wie bei einem echten Karnevalsumzug Bonbons in die Schüler-Menge geworfen, welche diese mit großer Begeisterung auffingen.

Unser DJ des Tages war Herr Sterns, der mit einer Mischung aus eigenem Musik-Geschmack und Schüler-Wünschen in jeder Minute für die richtige Stimmung sorgte. Mit derartiger musikalischer Untermalung konnte(n) eingangs Macarena, aber auch zwischendurch Tik-Tok-Tänze getanzt werden. Auch die gängigen Karnevals-Klassiker sorgten für die richtige, ausgelassene Stimmung.

Für ebendiese waren mitunter sicherlich auch die vielen Spiele zuständig. So nahmen alle begeistert am Limbo wie Stopp-Tanzen teil. Auch wurde das Mikrofon rumgereicht und Karaoke-mäßig wurden Lieder von der Bühne aus performt mitgesungen, ja fast schon gegrölt – Die Stimmung war in vielen Momenten am Höhepunkt! Einer dieser war sicherlich auch die minutenlange Polonaise durch die Aula, wobei sich die Polonaise-Schlange zeitweise in mehrere Schlangen aufteilte und sich diese ineinander verschlungen durch die Aula schlängelten. Ein wahrhafter Spaß! Ansonsten verbrachte der Jahrgang die Zeit tanzend, singend, lachend, … ausgelassen seiend.

Am Ende der Karnevalsfeier waren es die Mitglieder der Schulleitung selbst, die sich nach kurzer Beratung und nachdem sie alle Kostüme während einer Kostüm-Schau gesichtet hatte, für die drei besten entschieden hat, welche mit einem kleinen Geschenk belohnt wurden. Glückwunsch noch einmal an Mayla, das Rotkäppchen aus der Klasse 5A, das den ersten Platz belegte! Dein kreatives Kostüm inklusive Wolf-Handtasche hat alle überzeugt und war damit durchdacht bis ins letzte Detail.

Wir Lehrerinnen und Lehrer des 5. Jahrgangs haben es uns nicht nehmen lassen, im Nachklang Schülermeinungen einzuholen: Was war besonders toll? Was könn(t)en wir verbessern? waren dabei die Ausgangsfragen und folgende beispielhafte Antworten lieferten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C: „Wir Fünftklässler konnten tanzen und die Lehrer und Lehrerinnen haben uns Bonbons zugeworfen.“, „Also besonders toll bei der Karnevalsfeier war die Musik (…) und das war sehr schön dekoriert und hat sehr SPAß gemacht!“, „Die Musik in der Aula fand ich besonders toll. In der Zukunft muss man nichts verbessern, weil das genug toll war.“.

Die in den Schülerzitaten angesprochene Deko wurde im Übrigen eigens von den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs während einiger Kunststunden mit viel Geduld angefertigt und im Vorhinein wurden die Deko-Schlangen schon das ein oder andere Mal durch das Treppenhaus der Abteilung Carpstraße geschlängelt, um zu bestaunen, aus wie viel Mühe (und auch Zeit) ein welches meterlange Deko-Produkt entstehen kann. Umso stolzer waren die Schülerinnen und Schüler die Deko in der geschmückten Aula wiederzuerkennen.


Berichtsabschließend bleibt zu sagen, dass wir nun noch vorfreudiger auf das vor den Osterferien anstehende Spielefest sind, in dessen Organisation jetzt schon mächtig Zeit und Kreativität gesteckt wird, da sich während dieses Karnevalsfestes gezeigt hat: Wer im Vorhinein Zeit, Kreativität und Spaß investiert, wird mit Sicherheit mit einer tollen Feierlichkeit belohnt werden, – so das Resümee von uns Lehrerinnen und Lehrern und aber in erster Linie auch der Schülerinnen und Schüler. Ein toller Jahrgang mit viel Spaßpotential!

(Beek)