Ein Blick zu den Sternen – Exkursion der Klasse 7c ins Planetarium Bochum

Am Freitag unternahm die Klasse 7c der Aletta einen spannenden Ausflug zum renommierten Planetarium in Bochum. Gemeinsam reisten die Schülerinnen und Schüler mit dem Zug von Duisburg aus an – die Vorfreude war groß.

Die 7C der Aletta beim Carl-Zeiss-Planetarium zu Bochum

Im Planetarium erwartete die Klasse eine beeindruckende Show unter einem künstlichen Sternenhimmel. Die Kinder lernten, welche Sternbilder es gibt, wie sich die Planeten bewegen und warum es Sonnenfinsternisse gibt – inklusive anschaulicher Erklärungen zur Entstehung. Besonders faszinierend war die Reise durch die Milchstraße, die für staunende Blicke und funkelnde Augen sorgte.

Solche Exkursionen sind fester Bestandteil unseres Schullebens an der Aletta. Sie schaffen bleibende Eindrücke, machen Lernen lebendig und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Gerade der direkte Kontakt mit außerschulischen Lernorten wie dem Planetarium vertieft das Verständnis für naturwissenschaftliche Themen auf besondere Weise.

Zum Abschluss des gelungenen Tages gönnte sich die Klasse ein Eis in der Frühlingssonne – ein perfekter Ausklang bei bestem Wetter. So kann das Wochenende beginnen!

Morgen ist wieder Schule!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
(liebe Eltern und Erziehungsberechtigte z. Ktn.),

nach einem aufregenden Montag und einer ungewissen Situation, kann ich euch mitteilen, dass wir morgen, Dienstag, wieder „normal“ Schule haben. 

Die Verantwortlichen – Polizei, Bezirksregierung und Stadt – haben entschieden, dass wir morgen wieder alle zur Schule kommen können. Zu unserer Sicherheit wird auch die Polizei ein wenig auf die Umgebung aufpassen. Bekommt also keinen Schreck, wenn ihr die Polizei seht. 

Ich kann mir vorstellen, dass viele mit einem mulmigen Gefühl zur Schule kommen werden und bitte euch daher, dass wir morgen besonders nett zueinander sind und Rücksicht aufeinander nehmen. So schaffen wir es wieder ganz schnell, die heutigen Gedanken und Gefühle zu vergessen.