Orange Day – Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, setzte die Aletta-Haniel-Gesamtschule ein kraftvolles Zeichen im Rahmen des Orange Days. Organisiert von der Schülervertretung (SV), wurde dieser Tag genutzt, um auf das wichtige Thema der Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit zu setzen.

Im Rahmen eines kreativen Projekts bastelten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Schule orangene Armbänder und Schleifen, die gegen eine Spende verkauft wurden. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Symbole standen nicht nur für die Auseinandersetzung mit einem ernsten Thema, sondern auch für das Engagement der gesamten Schulgemeinschaft.

Besonders auffällig war die orange Dekoration rund um das Schulgelände. Das Fenster der Mensa an der Karlstraße wurde in orangefarbenes Licht getaucht und mit dekorativen Elementen beklebt, die auf die Problematik aufmerksam machten. In der Nacht erstrahlte das Licht weiterhin und sendete ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Zusätzlich waren im gesamten Schulgebäude orangene Handabdrücke an Fenstern und Fluren zu sehen – ein kreativer und eindrucksvoller Beitrag, der die Bedeutung des Themas unterstrich.

Die durch diese Aktionen gesammelten Spenden von 400 Euro – unter anderem ebenfalls durch den Waffelverkauf der Klasse 8d unter der Leitung von Herrn Zibell – wurden vollständig an das Frauenhaus Duisburg überreicht. Es handelt sich um eine wichtige Einrichtung, die Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen bietet. Die Spendenübergabe erfolgte symbolisch durch unsere Schülersprecher Sude Genctürk und Ameen Jnidi sowie die SV-Lehrerinnen Frau Franiczek und Frau Ulrich. Bei dem Treffen empfing uns Frau Bartl, die als Leiterin des Frauenhauses Duisburg tätig ist und eine unermüdliche Arbeit leistet und täglich vielen Frauen und Kindern einen Ort der Sicherheit und Würde schenkt. 

Wir danken allen, die sich an dieser Aktion beteiligt haben – sei es durch das Basteln der Armbänder, das Mitmachen bei der Dekoration oder durch ihre Spenden. Der Orange Day war ein gelungener Tag, an dem wir gemeinsam ein starkes Zeichen gesetzt haben, um das Bewusstsein für das Thema Gewalt gegen Frauen zu schärfen und den betroffenen Frauen unsere Unterstützung zu zeigen.

Falls ihr Hilfe sucht oder euch weiter zum Thema informieren möchtet, sind hier hilfreiche Links: