Woche der offenen Türen 2024

Wir laden natürlich auch wieder die Grundschulen zum „Grundschultag“ ein. Dieser findet am Freitag, den 29.11.2024 statt. Kinder, die mit ihren Eltern im Anschluss daran noch einmal die Schule besuchen möchten, können dies dann in der „Woche der offenen Türen“ tun.

Eine ganze Woche sind unsere Türen für alle geöffnet
Woche der offenen Türen (02.12.2024 bis 06.12.2024)

Die Woche der offenen Türen bietet eine erweiterte Möglichkeit, unsere Schule in ihrem authentischen Schulalltag kennenzulernen. Im Gegensatz zum traditionellen „Tag der offenen Tür“ erstreckt sich diese Veranstaltungsreihe über mehrere Tage, sodass interessierte Eltern von Grundschülern die Gelegenheit haben, die Schule flexibel und auf ihre Interessen abgestimmt zu besuchen. Je nach verfügbarer Zeit und den spezifischen Interessen können Eltern (nach Voranmeldung) Einblicke in unterschiedliche Bereiche des Schullebens gewinnen.



Montag, 02.12.2024

Bei der LRS-Förderung kooperieren wir mit dem Chancenwerk e.V., die das  Projekt zusammen mit der Ruhr-Universität Bochum entwickelt hat https://adler-fuechse.de/.
 
Diese LRS-Zusatz-Förderung wird bei uns im Rahmen des Schulvormittags angeboten. Heute öffnet eine der Fördergruppen ihre Türen und zeigt Ihnen, wie eine Förderstunde bei den LeseAdlern und SchreibFüchsen abläuft.
 
Herzlich willkommen sind alle, die sich für unsere LRS-Förderung interessieren – ob als Eltern oder Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen Schülerinnen und Schüler oder auch Eltern (oder Lehrkräfte), die einfach mal schauen wollen, wie ihre Kinder bei den LeseAdlern gefördert werden.

Wir laden besonders Eltern unserer und zukünftiger Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer ein, sich über Förderangebote zusätzlich zum Unterricht an unserer Schule zu informieren.
 
Im Café werden sich folgende Kooperationspartner vorstellen:
LeseAdler und SchreibFüchse (LRS-Förderung LINK: https://adler-fuechse.de/)
Chancenwerk (Lernförderung/Nachhilfe LINK: https://chancenwerk.de/)
Aletta-Haniel-Programm (https://www.haniel-stiftung.de/bildung-als-chance/aletta-haniel-programm)

Was machen unsere Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause? Einige nehmen die offenen Angebote wahr, wie zum Beispiel „Selbstverteidigung“ oder K-Pop-Tanzen.
Beide Angebote öffnen ihre Türen, da sie im gleichen Raum stattfinden, können Sie mit einer Buchung zwei Angebote anschauen – und vielleicht mittanzen?

Wenn Sie unser Schulgebäude mit seinen Fachräumen, der Dachterrasse usw. kennenlernen möchten, dann buchen Sie eine geführte Tour durch beide Standorte.


Dienstag, 03.12.2024

Kommt mit in die Welt der Zahlen!

Entdecke das Fach Hauswirtschaft in einer 6. Klasse!

Wörter, Sätze, ganze Texte – hier entdeckst du unseren Deutschunterricht.

Keine Hausaufgaben zu Hause, dafür Lernzeiten in der Schule. Wir stellen unsere Lernzeit vor. 

Hereinspaziert – die Schulleitung öffnet ihre Türen und Sie dürfen uns gerne (ohne Anmeldung) besuchen kommen. Die Schulleiterin, den Stellvertretenden Schulleiter und die Didaktische Leitung sowie die Abteilungsleitungen II und Oberstufe finden Sie in der Karlstraße.Den Abteilungsleiter I, finden Sie in der Carpstraße neben dem Sekretariat. 

Waffelverkauf 🧇
Dienstag, 03.12.2024
6. Stunde (12:40 – 13:25 Uhr)

Erkunden Sie unsere Schule und genießen Sie dabei eine Waffel. Melden Sie sich hier für eine Gratis-Waffel an


Mittwoch, 04.12.2024

Der Französischkurs lädt ein. Ab Klasse 7 können unsere Schülerinnen und Schüler Französisch als zweite Fremdsprache erlernen.

Ein kleiner Einblick in den NW-Raum. Hier findet zu dieser Zeit Wahlpflicht Naturwissenschaften (WP-NW) statt.

Das Handy und Sozialmedia als Herausforderung in der Erziehung und im Schulalltag.

Erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind unsere AGs. Einige AGs bieten heute ein Mitmach-Programm an, andere bieten sich einfach zum Hereinschauen an. Einen genauen Plan erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung

Waffelverkauf 🧇
Mittwoch, 04.12.2024
6. Stunde (12:40 – 13:25 Uhr)

Erkunden Sie unsere Schule und genießen Sie dabei eine Waffel. Melden Sie sich hier für eine Gratis-Waffel an


Freitag, 06.12.2024

Wir wollen gut miteinander klarkommen – von Anfang an! In allen Klassen findet deshalb einmal in der Woche eine „Soziales Lernen“-Stunde statt. Wie diese aussehen kann, erfahren Sie hier!


Standort Karlstraße (Jahrgänge 8-13)

Montag, 02.12.2024

Hier kann echter Oberstufen-Unterricht angeschaut werden:
Auf dem Stundenplan steht heute das Fach Pädagogik.

Hier kann echter Oberstufen-Unterricht angeschaut werden:
Auf dem Stundenplan steht heute das Fach Biologie.

Hier kann echter Oberstufen-Unterricht angeschaut werden:
Auf dem Stundenplan steht heute das Fach Spanisch.

Kuchenverkauf & selbstgemachte Köstlichkeiten der Oberstufe 🍰
Montag, 02.12.2024
in jeder Pause

Wir machen es uns gemütlich – immerhin ist ja bald Weihnachten;-)
Für dieses Angebot muss sich keine(r) anmelden.

Hier kann echter Oberstufen-Unterricht angeschaut werden:
Auf dem Stundenplan steht heute das Fach Kunst

Unser Oberstufen-Team sowie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe informieren über die Oberstufe.


Dienstag, 03.12.2024

Hereinspaziert – die Schulleitung öffnet ihre Türen und Sie dürfen uns gerne (ohne Anmeldung) besuchen kommen. Die Schulleiterin, den Stellvertretenden Schulleiter und die Didaktische Leitung sowie die Abteilungsleitungen II und Oberstufe finden Sie in der Karlstraße.Den Abteilungsleiter I, finden Sie in der Carpstraße neben dem Sekretariat. 

AHP & Chancenwerk
Dienstag, 03.12.2024
13:30 bis 14:30 Uhr

Heute gibt es die Möglichkeit, sich zwei unserer außerunterrichtlichen Förderangebote im echten Betrieb anzuschauen. Wie ist es in der Lernförderung, die das Chancenwerk betreut? Was Lernen die Jugendlichen im Aletta-Haniel-Programm?
Kommen Sie vorbei und öffnen Sie die Türen – Sie sind herzlich willkommen!


Mittwoch, 04.12.2024

Geführte Touren:
Unsere Schule in dreißig Minuten
Mittwoch, 04.12.2024
6. Stunde: 12:40 bis 13:25 Uhr

Wenn Sie unser Schulgebäude mit seinen Fachräumen, der Dachterrasse usw. kennenlernen möchten, dann buchen Sie eine geführte Tour durch beide Standorte.


Donnerstag, 05.12.2024

Islamischer Religionsunterricht in Klasse 10
Donnerstag, 05.12.2024
2. Stunde: 08:50 bis 09:35 Uhr

Wir zeigen wie künstliche Intelligenz den islamischen Religionsunterricht lebensnah, interaktiv und digital machen kann.